Ravensburg und Bremerhaven mit klaren Heimsiegen
Im ersten Viertelfinale konnten nur die Ravensburg Towerstars und die Fischtown Pinguins Bremerhaven zu Hause gewinnen. Gegen den EV Landshut setzten sich die Oberschwaben mit 5:1-Toren deutlich durch, das Team von der Nordseeküste schlug die Lausitzer Füchse mit gleichem Resultat. Die Dresdner Eislöwen blieben ihrer Serie gegen die Starbulls Rosenheim treu und holten mit 3:2 auswärts nach Verlängerung bereits den fünften Saisonsieg gegen die Starbulls. Auch die Partie zwischen den Bietigheim Steelers und dem SC Riessersee ging in die Verlängerung, und ebenfalls mit 2:3 an die Gäste.

|
Bremerhaven verkürzt - Kaufbeurens Heimserie hält
Die Bietigheim Steelers haben das Spitzenspiel des 42. Spieltags gegen den SC Riessersee mit 4:3 gewonnen und die Tabellenführung verteidigt. Nur noch sieben Tore zurück sind die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach einem 7:4-Sieg in Bad Nauheim. Auch der EV Landshut punktete beim 3:2-Sieg in Weißwasser dreifach, die Starbulls Rosenheim setzten sich gegen Crimmitschau mit 3:1 durch. Dem ESV Kaufbeuren gelang mit 6:5 nach Verlängerung gegen die Dresdner Eislöwen bereits der vierte Heimsieg in Folge, die Ravensburg Towerstars verpassten den Rückstand auf die Top-Fünf durch einen 3:4-Niederlage in Heilbronn zu verkürzen.

|
Die Fischtown Pinguins vor der Saison 2013-2014
Vorschau
Nach dem Rückzug der Hannover Indians aus der 2. Bundesliga gibt es für die Fischtown Pinguins Bremerhaven in der kommenden Saison kein Derby mehr. Kürzeste Distanzen zu Auswärtsspielen der "Reise-Meister" sind Bad Nauheim mit knapp unter 500 km pro Strecke und Crimmitschau mit etwas über 500 km. Sportlich scheint man an der Nordseeküste mit der vergangenen Saison zufrieden gewesen zu sein. Nur wenige Transfers hat der fünftplatzierte der Hauptrunde der letzten Saison getätigt.

|
"Wir haben noch Großes vor!"
Bremerhaven hat die Vertragsverlängerung von Mark Kosick bekannt gegeben. Mit Mark Kosick hat ein weiterer Leistungsträger den Pinguinen für die neue Saison das Ja-Wort gegeben. Zusammen mit Björn Bombis und Brendan Cook soll „Kos“, wie er von seinen Mitspielern gerufen wird, auch in der neuen Spielzeit die erste Angriffsreihe der Pinguine bilden.

|
Vier Abgänge in Bremerhaven
Nach dem Aus im Viertelfinale der Playoffs beginnen die Planungen für die neue Saison an der Nordseeküste. Bereits fest stehen die ersten vier Abgänge aus dem Kader der Fischtown Pinguins. So werden Sebastian Staudt, Marc Petermann, Chris Straube und Marvin Miethke kein neues Angebot des Zweitligisten mehr erhalten.

|
Ravensburg gewinnt Spitzenspiel - Riessersee siegt erneut
Die Schwenninger Wild Wings hatten am 15. Spieltag frei, sind aber weiterhin Spitzenreiter in der 2. Bundesliga. Hinter den Wild Wings belegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach einem 3:0-Sieg über die Hannover Indians den zweiten Rang vor den Bietigheim Steelers, die im Spitzenspiel in Ravensburg mit 1:2 unterlagen. Der SC Riessersee überraschte mit einem 4:3-Siege bei den Heilbronner Falken, bleibt aber weiterhin Schlusslicht.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|